Wien Holding

Nichts verbindet die Menschen mehr als Musik
Nichts verbindet die Menschen mehr als Musik. Das gemeinsame Singen ist eine der einfachsten und höchsten Kulturformen gleichermaßen.

Nichts verbindet die Menschen mehr als Musik. Das gemeinsame Singen ist eine der einfachsten und höchsten Kulturformen gleichermaßen. Jeder Mensch hat seine ganz individuelle Stimme. Das betrifft im politischen Sinn auch die kommenden Wahlen zum Europäischen Parlament.
Das Thema Europa hat nicht erst seit Antonio Salieris gleichnamiger Oper seine Bedeutung in der Musik. Für Wolfgang Amadé Mozart war es selbstverständlich in unterschiedlichen Sprachen zu komponieren und in der Kutsche durch Europa zu reisen. Wieviel einfacher er es heute hätte... Dominique Meyer widmet die letzte Mélange vor der Sommerpause Mozarts Reisen und Begegnungen durch und in Europa.

Nachzuhören in der radio klassik Stephansdom Radiothek unter https://radioklassik.at/programm/sendeformate/archiv/1095/.

Mozarthaus Vienna erhält das Österreichische Umweltzeichen

Das Mozarthaus Vienna, ein Museum der Wien Holding, wurde mit dem prestigeträchtigen Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Diese Anerkennung würdigt das Engagement des Hauses, ökologische Verantwortung und kulturelles Erbe miteinander zu verbinden.

Ganz im Sinne der kreativen und visionären Kraft Wolfgang Amadé Mozarts verfolgt das Mozarthaus Vienna eine nachhaltige Philosophie: Ressourcenschonung, Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung stehen im Mittelpunkt. Das Museum setzt auf umweltfreundliche Maßnahmen wie die Nutzung erneuerbarer Energiequellen, LED-Beleuchtung und nachhaltige Beschaffung. Die fortschreitende Digitalisierung, z. B. durch papierloses Arbeiten und Onlinetickets, reduziert den ökologischen Fußabdruck zusätzlich.

Für Besucher:innen wird Nachhaltigkeit erlebbar – sei es durch die aktive Bewerbung der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder den barrierefreien Zugang, der Inklusion und Diversität fördert. Mit einem vielfältigen Vermittlungsprogramm, das humanistische Werte und Mozarts Geist der Aufklärung betont, trägt das Mozarthaus Vienna diese Philosophie weiter.

Mozart selbst war ein Grenzgänger und Visionär, dessen Werk Generationen inspiriert hat. Das Mozarthaus Vienna folgt diesem Vorbild, indem es nicht nur Mozarts Wiener Jahre erlebbar macht, sondern auch einen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft leistet – im Einklang mit den Werten von Kreativität, Nachhaltigkeit und Verantwortung.